Ausbildung TRANSFORMtoCOACH

Coachingkompetenz für Arbeit und Leben

Werden Sie zur besten Version Ihrer selbst. Helfen Sie Menschen dabei, die beste Version ihrer selbst zu werden. Lernen Sie, wie Sie Menschen dabei unterstützen können, über sich hinauszuwachsen und nach Lösungen zu streben statt Probleme zu sehen. Coachingkompetenz bereichert und erleichtert zwischenmenschliche Beziehungen, die Fähigkeit empathisch die richtigen Fragen zu stellen, erleichtert jede Kommunikation – nutzen Sie das für sich, werden Sie ein guter TransformCoach.

Für wen?


  • Menschen, denen ihre persönliche Entwicklung wichtig ist
  • Führungskräfte, die in ihrer Rolle Potenziale heben, in (Eigen)-Verantwortung begleiten und Kultur wirksam mitgestalten möchten
  • Unternehmer/innen, die nachhaltige, menschenorientierte Personalarbeit integrieren wollen
  • Personaler, die sich in Personalbetreuung und ­-entwicklung eine erweiterte Toolbox wünschen
  • Selbständige, die bereits ihre Profession gefunden haben und vorhaben, sie mit Coachingkompetenz zu ­bereichern 
  • Trainer, die mit der Coachingskompetenz ihre ­Trainings persönlicher und individueller gestalten wollen
Für wen?

Wie intensiv?


5 Module à 2,5 Tage plus selbst organisierte Transfer­gruppentreffen zwischen den Modulen 

  • Modul 1: 15. – 17. Februar 2024
  • Modul 2: 06. – 08. Juni 2024
  • Modul 3: 12. – 14. September 2024
  • Modul 4: noch in Planung
  • Modul 5: noch in Planung

Start jeweils am 1. Tag um 09.30 Uhr – Ende jeweils am 3. Tag um 14.00 Uhr

Anmeldeschluss: 10. Juli 2023

wie intensiv?

Welchen Nutzen ziehen Sie aus der Ausbildung?

Die Ausbildung zum TransformCoach ist speziell auf die Anforderungen und Bedürf­nisse der aktuellen Zeit konzipiert.  Sie ­verknüpft Bewährtes mit neuen Denk- und Handlungsansätzen im Umgang mit komplexen Lebens- und Arbeitskontexten. Als Unternehmer/in, Führungskraft und Mensch sind Sie täglich in zwischenmenschlichem Kontakt mit all seinen Fa­cetten und Herausforderungen. Sie gewinnen durch die Coaching­ausbildung an Coachingkompetenz im Umgang mit Ihren Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Netzwerkpartnern. Gleichzeitig entwickeln Sie Ihre Persönlichkeit weiter, hinterfragen und reflektieren. Der ­Systemische-/Transformative Charakter dieser Coachingausbildung lässt Sie Zusammenhänge im Zwischenmenschlichen genauso wie in Teamdynamiken leichter erkennen und damit vorausschauender agieren. ­Coaching ist lösungsorientiert statt problemfokussiert. Coaching ermöglicht Potenzialentfaltung und ­Entwicklung statt Komfortzone und Stillstand. Coaching schult Ihre Wahrnehmung und Intuition. Sie lernen jederzeit die ­richtigen Fragen zu stellen – auch in der Selbstbetrachtung. Schließlich bringen Sie sich als Unternehmer-/Führungs-/Trainer-/…  -persönlichkeit und als Mensch in ein tieferes Verständnis für Verhaltens­weisen und Kommunikationsstile.

Wer bildet Sie aus?


Claudia Hartmann

Claudia Hartmann

Seit mehr als 10 Jahren freiberufliche Trainerin, Coach, Prozessberaterin • Beratung mit den Schwerpunkten Führung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Ver­änderungsprozesse und Unternehmenskultur • Partnerin am Management Centrum Schloss Lautrach und Dozentin an der IHK Bodensee-Oberschwaben

Hanspeter Wolf

Hanspeter Wolf

Seit 18 Jahren freiberuflicher Trainer, Coach und Begleiter von Veränderungsprozessen• Beratung mit den Schwerpunkten Führung, Kommunikation, Wirkung und Wirksamkeit, Service-Excellence, Entwicklung von Individuen, Teams und Organisationen • Langjährige internationale Zusammenarbeit mit namenhaften Organisationen

Zitat Claudia Hartmann Zitat Claudia Hartmann

Mit welchen Inhalten arbeiten wir?


Modul 1: Grundlagen Coaching

Modul 2: Systemischer Coachingprozess

Modul 3: Entwicklung und Veränderung bei Menschen verstehen

Modul 4: Teamcoaching-Basics

Modul 5: Anwendung und Vertiefung der Systemischen-/Transformativen Coachingkompetenz

Was kostet die Ausbildung?


  • 5950,- € zzgl. MwSt. für Selbständige und Unternehmen
  • 5950.- € inkl. MwSt. für Selbstzahler  (Ratenzahlung nach individueller Vereinbarung möglich)
    Anzahlung von 500,- € nach schriftlicher Anmeldebestätigung
  • Die Kosten für Übernachtung mit Frühstück und Abendessen à la Carte trägt jeder Teilnehmer selbst.
    Sie ­werden direkt mit dem Hotel abgerechnet und sind nicht in der Ausbildungsgebühr enthalten.

Was erhalten Sie für Ihre Investition?


  • 12,5 Ausbildungstage (=105 Trainingsstunden plus eigenverantwortliches Lernen in den Transfergruppen)
  • Umfangreiche Unterlagen online
  • Intensive Betreuung während der Ausbildungstage und telefonische Unterstützung zwischen den Modulen
  • Wertvolle Netzwerkverbindungen
  • Zertifikat
  • Hochwertige, regionale und nachhaltige Verpflegung während der Seminarzeiten
Claudia Hartmann

Jetzt anmelden!

CLAUDIA HARTMANN

07522 7075479
Kontaktformular